Wo wir Pflanznest 2021 vorgestellt haben

In zahlreichen Pitches (Kurzpräsentationen der Gründungsidee) haben wir Pflanznest bereits vorgestellt. Hier zeigen wir euch einen Einblick in vergangene Pitch-Events. Der Sinn von den Pitches ist, Pflanznest bekannter zu machen. Mit jeder Vorstellung der Idee begeistern wir mehr Personen – so können wir unser Netzwerk erweitern. Meistens präsentiert Pawel, unser Ideengeber. Er hat die beste Vision und kann jeden überzeugen. Unten ist zum Beispiel eine Video-Aufnahme vom Pitch von der Veranstaltung „Gründerpitch Remscheid 2020“ eingebettet. Schaut gern rein!

Was ist ein Pitch?

Ein Pitch ist eine Art Kurzvorstellung der Gründungsidee. Es wird auch Elevator Pitch genannt. Denn ein Pitch sollte ungefähr so lang sein, wie wenn man ihn jemandem in einem Fahrstuhl (Engl. Elevator) präsentiert. In diesen 1-2 Minuten müssen alle wichtigen Informationen enthalten sein. Durch die Kürze der Präsentation schult man sich darauf, kurz und knapp das Wichtigste auf einen Punkt zu bringen. Das zeigt dem Gegenüber, dass man seine Geschäftsidee verstanden und gut durchdacht hat. Häufig werden diese Pitches aber auf 10 Minuten ausgeweitet.

Vergangene Pitches

Einer unserer ersten Pitches war die Vorstellung von Pflanznest beim futureSAX InnoStartBonus. Der InnoStartBonus ist eine Förderung, für die man im zweiten Teil der Bewerbung seine Gründungsidee in 10 Minuten vor einem Expertengremium vorstellt. Im Anschluss gibt es noch eine 10-minütige Q&A-Runde. Für die Vorbereitung hatten sich Pawel und Marlen an einem Abend im Januar 2020 getroffen, um den Pitch zu üben. Die Förderung sollte uns helfen, besser an Pflanznest arbeiten zu können. Einige Wochen zuvor hatten wir uns mit dem Konzept von Pflanznest beworben und waren direkt eine Runde weiter gekommen. Markus, ein Freund von uns mit Gründungserfahrung, half uns beim üben. Ein großer Fernseher-Bildschirm in seinem Wohnzimmer diente als Beamer. Nach dem ersten Durchlauf gab Markus uns einige Verbesserungsvorschläge. So übten wir einige Durchgänge, bis wir den Pitch gut konnten. Obwohl wir schon einige Male vor Publikum gepitcht hatten: es ist einfach aufregender, wenn es um Geld geht. Es fühlte sich an, als ob das Fortbestehen von Pflanznest davon abhängt, ob wir uns den darauffolgenden Tag gut präsentieren können (auch, wenn es ohne Finanzierung natürlich trotzdem weitergegangen wäre).

Am entscheidenden Tag des Pitches beobachten uns ca. 20 Augenpaare des Expertengremiums. Die nächsten 10 Minuten sollten darüber entscheiden, ob uns eine Finanzierung zusteht.

Am entscheidenden Tag des Pitches beobachten uns ca. 20 Augenpaare des Expertengremiums. Die nächsten 10 Minuten sollten darüber entscheiden, ob uns eine Finanzierung zusteht. Der Pitch lief perfekt. Wir beantworteten noch 10 Minuten Fragen aus dem Expertengremium, danach gingen wir erleichtert aus der Tür. Schon wenige Tage später bekamen wir das Votum für die Förderfähigkeit: Pflanznest hatte damit den nächsten Meilenstein geschafft und wir haben uns sehr darüber gefreut!

Foto: futureSAX InnoStartBonus
Foto: futureSAX InnoStartBonus

Alle Pitches 2020 und 2021

Events 2020
  • 09.01.2020: Pitch vor dem Expertengremium, um den futureSAX InnoStartBonus zu erhalten, wir haben die Förderung daraufhin bekommen
  • 01.09.20: Pitch im Coworking Space „Gründerschmiede Remscheid e.V.“ beim Pitchwettbewerb Gründerpitch 2020, wir gewannen den 2. Platz
Events 2021
  • 02.06.21: Pitch beim Vereinstreffen Mittelstands und Wirtschaftsunion Remscheid (MIT), anwesend sind u.a. lokale Politiker und UnternehmerInnen der Region Remscheid (per Videokonferenz), daraufhin Weiterleitung an andere Kontakte & Vortragsmöglichkeiten
  • 08.06.21: Pitch bei der Sparkasse Remscheid
  • 20.07.21: Folgetermin und erneuter Pitch bei der Sparkasse Remscheid
  • 24.08.21: Vorstellen von Pflanznest vor den Wirtschaftsjunioren Remscheid im Gründerquartier Remscheid
  • 13.10.21: Pitch beim „196+ hotelforum“ im Hotel Bayrischer Hof in München für den Hospitality UPGRADE Award. Wir wurden gemeinsam mit 4 anderen Startups als Finalisten gekürt. Das war eine gute Möglichkeit, uns wichtigen Vertretern der Gastronomiebranche vorzustellen (hier geht’s zum Blogartikel).
  • 21.10.21: Präsentation beim Rotary Club Remscheid-Lennep, der Verein beschäftigt sich mit sozialem Engagement in Remscheid und Umgebung
  • 18.11.21: Teilnahme am Bergischen Gründungsstammtisch in der Gründerschmiede Remscheid

Foto: Gründerpitch Remscheid (wir belegten den 2. Platz)
Foto: Videoaufnahme vom Gründerpitch Remscheid
Foto: Präsentation beim MIT

Wir freuen uns auf alle kommenden Pitches!

+++++++++++

Hat euch dieser Blogbeitrag gefallen und ihr wollt Pflanznest weiter verfolgen? Dann folgt uns auf Instagram oder tragt euch als Vorbesteller ein (kostenlos).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.